Zugsübungen hydraulische Rettungsgeräte
Am Samstagabend, dem 26.07.2025, führte die FF Huben 2 Zugsübungen mit dem Schwerpunkt hydraulische Rettungsgeräte durch.
Für die Übung - welche am Betriebsgelände von Auto Steiner Andreas abgehalten wurde - standen 2 Fahrzeuge zur Verfügung, an welchen die verschiedensten Gerätschaften beübt werden konnten. Die Übungen beinhalteten einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der richtige Umgang, die möglichst schonende Durchführung sowie verschiedene Techniken wurden den anwesenden Kameradinnen und Kameraden vorgeführt und anschließend von diesen selbst ausprobiert.
Die richtige Handhabung der hydraulischen Rettungsgeräte ist - insbesondere aufgrund des Einsatzgebiets unserer Wehr - ein essenzieller Bestandteil unserer Tätigkeit. Sie erfordert Kraft (Gewicht der Schere ca. 23 kg, Gewicht des Spreizers ca. 20 kg), Ausdauer, Mut und Zuverlässigkeit, um im Ernstfall verletzten Personen schnellst- und bestmöglich helfen zu können.
Die technische Ausrüstung in diesem Bereich beinhaltet ua. auch noch verschiedenste Rettungszylinder, Pedalschneider, Schweller, „Stab-Fast“-System usw. Um alle Gerätschaften beüben und zu beherrschen, werden im Laufe des Jahres noch weitere Übungen zum Thema technische Einsätze abgehalten.
An der Übung nahmen insgesamt 46 Kameradinnen und Kameraden teil. Die FF Huben bedankt sich bei den „ehemaligen“ Eigentümern der Fahrzeuge für die Zurverfügungstellung sowie bei Andreas Steiner für die Zurverfügungstellung des Übungsgeländes.