ÖFAST 2025
Am Freitag, dem 28.03.2025, wurde mit dem ersten Teil der aktiven Atemschutzträger unserer Wehr der Österreichische Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) für das Jahr 2025 abgehalten. Die Abhaltung des ÖFAST ist für jeden Atemschutzträger jedes Jahr Pflicht. Bei diesem Test soll die Leistungsfähigkeit und Tauglichkeit der Atemschutzträger überprüft werden.
Der ÖFAST besteht aus 5 Stationen, welcher in einer vorgegebenen Zeit durchgeführt werden muss:
- 200 m Gehen ohne Last sowie 100 m Gehen mit 2 B-Schläuchen - Sollzeit: max. 6 Minuten
- Stiegen hinauf und hinuntersteigen (90 Stufen) – Sollzeit: max. 3,5 Minuten
- 100 m Gehen mit 2 Kanistern mit jeweils 20 kg – Sollzeit: max. 2 Minuten
- 3 Hindernisse (Höhe 60 cm) übersteigen und unterkriechen (3 Runden) – Sollzeit: max. 3 Minuten
- C-Schlauch aufrollen – Sollzeit: max. 2 Minuten
Alle anwesenden ATS-Träger führten den Leistungstest erfolgreich durch und können somit weiterhin die Tätigkeit des Atemschutzträgers ausführen.