Verkehrsunfall L26 Kalserstraße in Oberpeischlach

 

Pagermeldung:

„Kommando-D-THL Fahrbahn reinigen: L26 KM 1.5, Kals am Großglockner, 5A 09:04 13.Apr“

 

Am Sonntagmorgen, dem 13.04.2025, wurde die Feuerwehr Huben mittels Paiger (Kommandoschleife) zu einem Verkehrsunfall in Oberpeischlach alarmiert.

 

Eine Fahrzeuglenkerin verlor in Fahrtrichtung Kals die Kontrolle über ihr Fahrzeug und touchierte mit einem, in Fahrtrichtung Huben kommenden Fahrzeug. Alle beteiligten Personen konnten ihre Fahrzeuge - ohne Verletzungen - selbstständig verlassen. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.

 

Unsere Wehr führte die Absicherung der Unfallstelle durch, übernahm die Verkehrsregelung, bindete die auslaufenden Betriebsflüssigkeiten mittels Ölbindemittel und reinigte abschließend die Fahrbahn. Die Fahrzeugbergung übernahm die Firma Althaler. Die L26 Kalserstraße war während des Einsatzes nur einspurig befahrbar.

 

Am Einsatz weiters beteiligt waren die Polizeiinspektion Matrei i.O., der Bereitschaftsdienst der Landesstraßenverwaltung und die Firma Althaler.

 

Unsere Wehr rückte mit dem MTF und TLFA 3000 sowie einer Mannschaftsstärke von 8 Kameraden zum Einsatz aus. Um 10.06 Uhr konnte der Leistelle Tirol wieder die Einsatzbereitschaft gemeldet werden.

©Freiwillige Feuerwehr Huben i.O. - Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.