Wie bereits in etlichen Wettervorhersagen vorausgesagt, begannen am Donnerstag, den 14.11.2019, die angekündigten Starkschneefälle. In weiterer Folge stellte der anhaltende Regen die Einsatzkräfte vor zusätzlichen Herausforderungen.
Unsere Wehr musste in den darauffolgenden Tagen zahlreiche Einsätze bewältigen. Entfernung von abgebrochenen Bäumen (große Schneelast durch Starkschneefall und darauffolgendem Regen) von diversen Straßen, Verkehrsordnerdienst im Bereich der Interessentschaftsstraße „Huben-Feld“, Hilfestellung bei Organisation und Betankung diverser Notstromaggregate im Bereich „Lottersberg“, am „Brunnerberg“ und im Bereich „Zobernig“ zur Aufrechterhaltung der Telekomunikation und Funkverbindung „BOS“ sowie Abarbeitung sonstiger kleinerer Einsätze im Ortsgebiet.
Die Mitglieder unserer Wehr konnten die Einsätze sorgfältig und vor allem unfallfrei - was bei diesen Bedingungen nicht selbstverständlich ist - bewältigen.