Am Samstag, den 21.04.2018, hielt die FF Huben i.O. ihre 1. Gesamtübung im Jahre 2018 ab. Als Übungsannahme wurde ein Brand des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes der Hofstelle vlg. „Groß“ in der Fraktion Mattersberg angenommen. Aufgrund der geographischen Lage und teilweise nicht vorhandenen Wasserversorgung, musste vom weiter oben liegenden Wasserbehälter eine Versorgungsleitung zum Brandobjekt hergestellt werden. Die Brandbekämpfung erfolgte mittels HD-Einrichtung sowie B- und C-Strahlrohren. Auch der Wasserwerfer am TLFA-3000 kam zum Einsatz. Die Atemschutztrupps mussten die, im Gebäude befindlichen Personen orten und bergen. Die Zufahrt zur Hofstelle vlg. „Groß“ wurde in den letzten zwei Jahren saniert bzw. ausgebaut. Weiters wurde im Bereich der Hofstelle ein neuer Umkehrplatz für LKW-Fahrzeuge errichtet. An der Übung nahmen 27 Mitglieder der FF Huben teil.
Das Kommando bedankt sich bei den Gruppenkommandanten für die Organisation der Übung sowie bei Germane und Hansjörg Staller für die Zurverfügungstellung ihrer Hofstelle und der erhaltenen Verpflegung.